Navigation überspringen
 
Startseite Bannerbild
  • Willkommen
  • Textil-Ecke
  • Formulare
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Suche
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Vereinsvorstand
    •  
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Downloads/ Formulare
    •  
  • Leichtathletik
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Wettkampfergebnisse
    • Links
    • Anfahrt
    •  
  • Aerobic
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Links
    •  
  • Boxen
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Links
    •  
  • Wandern
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    •  
  • Vereinsleben
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    •  
  • LG Neiße
    •  
    • Beiträge
    •  
  • Kreisverband OL-Neiße
    •  
    • Satzung/Ordnungen
    • Kontakt
    • Mitgliederversammlungen
    • Statistik
    • Wettkämpfe
    • Beiträge
    •  
  • Kampfrichter
    •  
    • Kari-Termine
    • Anmeldung für Kari-Einsatz
    • Regelkunde
    •  
  • Fotoalben
Sachsen vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 
6. Lauf der PLS 2020/21: 1. Start 10.00 Uhr/ 2. Start 11.00 Uhr mit Abschlussveranstaltung
17.04.2021
Niesky - Sportplatz am Gymnasium
 
[ mehr ]
 
WETTKAMPFERGEBNISSE
 

Wettkampf- und Terminplan 2021

 

Großer Werfer-MK 17.10.2020

 

KM MK & Block U8-U20 in Görlitz 05.09.2020

 

Abendsportfest mit Sportabzeichenabnahme 02.09.2020

 

KM Hallen-MK 07.03.2020

 

5. Lauf PLS 2019/20 01.03.2020

 

 

                                                                                    [ mehr ]

 

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

20. Aerobic-Marathon

17.11.2012
Gruppenfoto
Lupe

Niesky - Turnhalle Gutenbergschule


Knapp 40 Frauen ließen den 20. Jubiläums-Aerobicmarathon für alle zu einem tollen Erlebnis werden.
Anlässlich des 20. Aerobic-Marathons hatten sich die Organisatoren des LSV Niesky der Abteilung Aerobic ein besonderes Programm einfallen lassen. Das Organisationsteam um Abteilungsleiterin Ariane Kriebisch, zu dem auch Juliane Weiß und Helmtraud Schönrich gehörten, wollten den Teilnehmern eine bleibende Erinnerung bieten. Dazu wurde extra ein Funktions-T-Shirt beschafft, der alle Teilnehmer an dieses Jubiläum erinnern und ein steter Begleiter zu den Übungsstunden sein soll.

Nach dem obligatorischen Gruppenfoto - was sich diesmal auch marathonmäßig anfühlte - ging es gleich zu Beginn turbulent und laut zu. "Helmi" hatte ihre Teilnehmer zu einer "Trommelwirbel-Stunde" eingeladen. Mit Hilfe je eines Pezziballs und je zwei Helfern (Kochlöffeln oder Keulen) wurde der Kreislauf eines Jeden rhythmisch in Schwung gebracht. Nach dieser Drummer-Choreografie war "Jule" an der Reihe. Sie heizte mit ihren Schrittkombinationen am Step-Brett den zahlreichen Frauen zusätzlich ein.
Anschließend stand eine vermeintlich "ruhigere" Marathon-Stunde an - Kreistraining mit "Helmi". Was scheinbar relaxt aussah, entpuppte sich zu einem anstrengenden und intensiven Bauch-Beine-Po-Training.

Danach war glücklicherweise die Mittagspause angesetzt, die alle Anwesenden dazu nutzen ihre Energiereserven wieder aufzufüllen. Durch mitgebrachte Salate, gesunde Snacks, Süßspeisen, Kuchen usw. war wieder ein tolles Büffet aufgebaut worden, an dem sich alle Teilnehmer dankbar bedienten.
Nach der Mittagspause übernahm Sigune Hilke als Gasttutorin die nächste Aerobic-Stunde. Auf dem Plan stand Line-Dance. Mit neuen Schrittkombinationen konnte Sigune alle Anwesenden begeistern.
"Fiesta Latina" hieß das Motto der nächsten Stunde mit Ariane. An Zumba angelehnt, ließ Ari die Hüften der Frauen zu lateinamerikanischen Klängen tanzen und bewegen. Die letzte Stunde des Marathons ließ ruhigere Minuten erwarten, da "Yoga-Flow" mit Ari angekündigt war. Dass etliche Schweißperlen bei den Meisten hervortraten, war nicht zuletzt den schnellen und intensiven Yogafiguren und - übungen zuzuschreiben. Zum Abschluß durften dann doch Alle noch entspannen und so den sehr schönen und gelungenen 20. Jubiläums-Marathon ruhig und entspannt beenden.

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle nochmals allen Organisatoren - auch den nicht namentlich Genannten.
Der LSV hofft, dass es allen Teilnehmern gefallen hat und freut sich auf ein Wiedersehen beim 21. Aerobic-Marathon im Frühjahr 2013.
 

 

Bild zur Meldung: Gruppenfoto

Weitere Informationen:
Downloads
Ausschreibung
 
Mehr über
Abteilung Aerobic LSV Niesky e.V.
 

Fotoserien


20. Aerobic-Marathon (17.11.2012)

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutz
 
 

Sponsoren

 

SPONSOREN

       

 

AOK Plus

 

Stadtwerke Niesky

 
Sparkasse
 
Wohnungsbaugenossenschaft Niesky

 

Werbung-Paul

Fitnessclub Niesky Rummler GmbH OLD - Otto Landschaftsbau Familienunternehmen Kunze IKK-Logo neu  
CarPro AH Liske  
FÖRDERER        
SMI Mitmachfond

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Wirtschaftsregion Lausitz
SPK-Stiftung