Navigation überspringen
 
Startseite Bannerbild
  • Willkommen
  • Textil-Ecke
  • Formulare
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Suche
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Vereinsvorstand
    •  
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Downloads/ Formulare
    •  
  • Leichtathletik
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Wettkampfergebnisse
    • Links
    • Anfahrt
    •  
  • Aerobic
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Links
    •  
  • Boxen
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Links
    •  
  • Wandern
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    •  
  • Vereinsleben
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    •  
  • LG Neiße
    •  
    • Beiträge
    •  
  • Kreisverband OL-Neiße
    •  
    • Satzung/Ordnungen
    • Kontakt
    • Mitgliederversammlungen
    • Statistik
    • Wettkämpfe
    • Beiträge
    •  
  • Kampfrichter
    •  
    • Kari-Termine
    • Anmeldung für Kari-Einsatz
    • Regelkunde
    •  
  • Fotoalben
Sachsen vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 
ABSAGE!!! 6. Lauf der PLS 2020/21: 1. Start 10.00 Uhr/ 2. Start 11.00 Uhr mit Abschlussveranstaltung

17.04.2021

Niesky - Sportplatz am Gymnasium
 
Unter Vorbehalt - 1. Abendsportfest mit Sportzeichenabnahme

19.05.2021 - 17:00 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium
 
Unter Vorbehalt - KKJS der GS U10 - U12 (nördl. Landkreis)

16.06.2021 - 08:30 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium
 
Unter Vorbehalt - 4. Sportabzeichentag

26.06.2021 - 10:00 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium & Waldbad
 
Unter Vorbehalt - 2. Abendsportfest mit Sportzeichenabnahme

01.09.2021 - 17:00 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium
 
Unter Vorbehalt - 50. Nieskyer MKM mit LM der Senioren im 7-/10-K

11.09.2021 - 09:00 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium & Rosensportplatz
 
Unter Vorbehalt - Traditioneller Großer Werfer-Mehrkampf

09.10.2021 - 10:00 Uhr

Niesky - Rosensportplatz
 
Unter Vorbehalt - Traditioneller Hochsprung-Mehrkampf

27.11.2021 - 09:30 Uhr

Niesky - Turnhalle Bahnhofstraße
 
[ mehr ]
 
WETTKAMPFERGEBNISSE
 

Wettkampf- und Terminplan 2021

 

Großer Werfer-MK 17.10.2020

 

KM MK & Block U8-U20 in Görlitz 05.09.2020

 

Abendsportfest mit Sportabzeichenabnahme 02.09.2020

 

KM Hallen-MK 07.03.2020

 

5. Lauf PLS 2019/20 01.03.2020

 

 

                                                                                    [ mehr ]

 

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

11. Silvesterwanderung

31.12.2010
die Gerätschaften der 16 Skiläufer und 10 "Sonstigen"
Lupe

Niesky und Umgebung


Ankündigung:
Unsere diesjährige Silvesterwanderung führt uns von Niesky über Uhsmannsdorf und Horka zurück nach Niesky. Da Herr Exner am 31.12. seine Gaststätte mittags extra wegen uns öffnet, ist also für Mittagessen und wärmende Getränke gesorgt.

Treffpunkt ist 09.30 Uhr bei Familie Helm.

Also, es liegt zu viel Schnee. Wir starten bei Helms mit Skiern. Gegen 12.00 Uhr hoffen wir, in der Gaststätte Exner (Uhsmannsdorf, Spreer Straße 2) anzukommen. Wer mit Skiern nicht fahren kann und trotzdem Lust zum Mittagessen hat, kann direkt zum Essen kommen oder sich mit Königs in Verbindung setzen; ein Clanteil läuft wahrscheinlich von Horka Bahnhof nach Uhsmannsdorf den grünen Wanderweg.

Für die Skifahrer: es ist damit zu rechnen, dass mindestens 2 mal 2 Std. mit den Skiern gefahren wird. Ein großer Teil wurde heute (28.12.) schon einmal vorgespurt. Vielleicht hält die Spur noch bis zum 31.12. Es sind auch mal 200-300 m Trapperspur dabei.
Incl. Mittagessen kommen wir also kurz vorm Dunkelwerden wieder nach Hause. Es empfiehlt sich, etwas Unterwäsche (Unterhemd, evt. Socken) zum Wechseln mitzunehmen.

Bericht:
Wann gibt es das schon einmal, dass man sich an einem 31.12. in Niesky vor der Haustür die Skier anschnallen und eine richtige Skiwanderung unternehmen kann. Diesmal war es soweit, und wir nutzten es. Da die Temperaturen an diesem Tag ganz leicht über 0°C kamen, war die Tour für manchen dann durch teilweise immer wieder anpappenden Schnee doch etwas getrübt und nicht unanstrengend.
Am Anfang war jedenfalls alles noch gut. Wir trafen uns diesmal schon um 09.30 Uhr bei Helms, da wir ja eine größere Rundtour vorhatten, ein würdiges Mittagessen einnehmen und vor dem Dunkelwerden wieder zu Hause sein wollten. Kerstin als Nichtmitfahrerin hatte schon einen großen Topf Glühwein zurechtgestellt, dem auch gerne zugesprochen wurde.

Als dann doch gestartet wurde, ging es auf mehr und weniger bekannten Wegen in Richtung Uhsmannsdorf. Glücklicherweise wurde die Spur schon einige Tage vorher bei schönerem Wetter gelegt, so dass man etwas zügiger voran kam. Die „Trapperspur“ war dabei eigentlich nichts weiter, als das Ab- und Umfahren eines schmalen Wanderweges, der bis vor 20 Jahren auch mit dem Fahrrad erkenn- und befahrbar war. Nachdem das Stück geschafft war, hörte man den einen oder anderen dann doch etwas unfreundlich murmeln, so was wie z.B. Urwald.
Danach konnten wir dann aber doch ohne größere Probleme (eine kleine Gruppe behauptete, dass unmittelbar vor Ihnen eine größere Fichte unter der großen Schneelast über den Weg gefallen sei) weiterfahren, so dass wir (also alle 16 gestarteten Skiwanderer) wie geplant pünktlich 12.00 Uhr in Uhsmannsdorf vor Exners Gasthaus eintrafen.

Nach und nach trafen dann auch noch 10 weitere LSV-Mittagsgäste entweder mit Schlitten oder Auto ein, so dass die von Fam. Exner liebevoll vorbereitete lange Essenstafel auch fast voll belegt wurde.
Die 2 Stunden in der Gaststätte Exner vergingen sehr schnell mit Umziehen, Trinken, Essen, Unterhalten, Kinder betreuen und Hunde betreuen. Das Essen schmeckte sehr gut und wir hoffen, dass die Familie Exner nicht bereut hat, an diesem Tag für uns zu öffnen.
Etwas reduziert, bei noch wärmeren Temperaturen und mit einer improvisierten kurzen Rücktour starteten wir kurz nach 14.00 Uhr wieder. Dabei kamen wir auf dem Wasserfilm gleitend recht schnell voran. Gegen 16.00 Uhr trafen wir dann in der Dämmerung bei Helms wieder ein.

 

 

 

Bild zur Meldung: die Gerätschaften der 16 Skiläufer und 10 "Sonstigen"

Weitere Informationen:
Mehr über
Abteilung Wandern LSV Niesky e.V.
 

Fotoserien


Silvesterwanderung (31.12.2010)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutz
 
 

Sponsoren

 

SPONSOREN

       

 

AOK Plus

 

Stadtwerke Niesky

 
Sparkasse
 
Wohnungsbaugenossenschaft Niesky

 

Werbung-Paul

Fitnessclub Niesky Rummler GmbH OLD - Otto Landschaftsbau Familienunternehmen Kunze IKK-Logo neu  
CarPro AH Liske  
FÖRDERER        
SMI Mitmachfond

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Wirtschaftsregion Lausitz
SPK-Stiftung