Navigation überspringen
 
Startseite Bannerbild
  • Willkommen
  • Textil-Ecke
  • Formulare
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Suche
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Vereinsvorstand
    •  
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Downloads/ Formulare
    •  
  • Leichtathletik
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Wettkampfergebnisse
    • Links
    • Anfahrt
    •  
  • Aerobic
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Links
    •  
  • Boxen
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Links
    •  
  • Wandern
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    •  
  • Vereinsleben
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    •  
  • LG Neiße
    •  
    • Beiträge
    •  
  • Kreisverband OL-Neiße
    •  
    • Satzung/Ordnungen
    • Kontakt
    • Mitgliederversammlungen
    • Statistik
    • Wettkämpfe
    • Beiträge
    •  
  • Kampfrichter
    •  
    • Kari-Termine
    • Anmeldung für Kari-Einsatz
    • Regelkunde
    •  
  • Fotoalben
Sachsen vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 
ABSAGE!!! 6. Lauf der PLS 2020/21: 1. Start 10.00 Uhr/ 2. Start 11.00 Uhr mit Abschlussveranstaltung

17.04.2021

Niesky - Sportplatz am Gymnasium
 
Unter Vorbehalt - 1. Abendsportfest mit Sportzeichenabnahme

19.05.2021 - 17:00 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium
 
Unter Vorbehalt - KKJS der GS U10 - U12 (nördl. Landkreis)

16.06.2021 - 08:30 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium
 
Unter Vorbehalt - 4. Sportabzeichentag

26.06.2021 - 10:00 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium & Waldbad
 
Unter Vorbehalt - 2. Abendsportfest mit Sportzeichenabnahme

01.09.2021 - 17:00 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium
 
Unter Vorbehalt - 50. Nieskyer MKM mit LM der Senioren im 7-/10-K

11.09.2021 - 09:00 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium & Rosensportplatz
 
Unter Vorbehalt - Traditioneller Großer Werfer-Mehrkampf

09.10.2021 - 10:00 Uhr

Niesky - Rosensportplatz
 
Unter Vorbehalt - Traditioneller Hochsprung-Mehrkampf

27.11.2021 - 09:30 Uhr

Niesky - Turnhalle Bahnhofstraße
 
[ mehr ]
 
WETTKAMPFERGEBNISSE
 

Wettkampf- und Terminplan 2021

 

Großer Werfer-MK 17.10.2020

 

KM MK & Block U8-U20 in Görlitz 05.09.2020

 

Abendsportfest mit Sportabzeichenabnahme 02.09.2020

 

KM Hallen-MK 07.03.2020

 

5. Lauf PLS 2019/20 01.03.2020

 

 

                                                                                    [ mehr ]

 

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Vereinsvorstellung im Landkreis-Journal

06.08.2014
Dass auch Frauen am Jedermann-Zehnkampf teilnehmen dürfen ist eine Besonderheit
Lupe

SZ-Beilage

 


Am Mittwoch erschien in der SZ-Beilage - dem Landkreis-Journal - ein Artikel über unseren Verein.
Hier der Originalbericht vom 06.08.2014:

Mit Ausdauer ganz nach vorne
Seit Jahren ist der LSV Niesky eine Leichtathletik-Hochburg in der Region

Der Schweiß rinnt die Stirn herunter, das Shirt klebt förmlich am Körper und das Herz rast und trotzdem heißt es noch einmal tief Luft holen, Anlauf nehmen und noch einmal so weit springen, wie es die letzte Kraft noch zulässt. An einem Mehrkampfmeeting teilzunehmen, erfordert jede Menge Ausdauer und Disziplin. Insbesondere wenn sich solch ein Wettkampf über mehrere Tage erstreckt. Das hält die Sportler aus dem Landkreis Görlitz, Sachsen, ja sogar aus noch weiter entfernten Teilen Deutschlands nicht davon ab, bis in das kleine Städtchen Niesky zu reisen, um dort am Mehrkampfmeeting des Leichtathletik Sportvereins Niesky teilzunehmen. Wieso die Teilnehmer teilweise auch weite Strecken auf sich nehmen, um dabei zu sein? Ganz einfach, dieser Wettkampf ist weit und breit etwas ganz besonderes. Nicht nur, dass er der älteste Jedermann-Zehnkampf Deutschlands ist und parallel auch noch ein Werferfünfkampf stattfindet. Nein, in dem üblicherweise von Männern dominierten Wettkampf dürfen in Niesky auch Frauen und sogar Kinder ab acht Jahren teilnehmen. Mit angepassten Strecken und Gewichten, versteht sich. Klar, dass sich bereits viele Leichtathleten den 13. und 14. September in ihren Kalender fest eingekreist haben. Denn dann heißt es in Niesky wieder laufen, springen und werfen.
Das Mehrkampfmeeting ist ohne Zweifel das Vorzeigeprojekt des LSV Niesky, aber bei Weitem nicht das einzige. Der Verein, der am 4. Juli 1990 aus der BSG Motor Niesky hervorgegangen ist, engagiert sich auf vielfältige Weise für seine mittlerweile etwa 420 Mitglieder. So organisieren die vollkommen ehrenamtlich tätigen Verantwortlichen des LSV unter anderem jedes Jahr eine Paarlaufserie. Von November bis April findet jeden Monat ein Paarlauf statt. Mit viel Liebe zum Detail wird über jeden Lauf ein Meterkonto der einzelnen Teilnehmer, der teilnehmenden Familien und Pärchen geführt, damit die erfolgreichsten Läufer am Ende der Serie geehrt werden können.
Das war jedoch längst nicht alles. Der Veranstaltungskalender des Vereins ist das komplette Jahr hinweg prall gefüllt. Was für die einen ein großer Spaß ist, bedeutet für die Organisatoren jede Menge Arbeit. Die anfallenden Aufgaben sind ein wahrer Fulltimejob. Aber auch Arbeit, welche die ehrenamtlichen Mitarbeiter, wie die stellvertretende Vorstandsvorsitzende Doreen Nitsche, gerne und mit viel Hingabe auf sich nehmen. Vor ihr war es Gerd Scholz, der sein ganzes Herzblut in den Verein steckte. Mehr noch: Er war es, der viele Veranstaltungen ins Leben rief und den Leichtathletiksport in der Region auf diese Weise prägte. Zwar schied er vor einigen Jahren aus, dennoch wird seine Arbeit noch immer gewissenhaft fortgeführt. Und das ist gewiss nicht immer einfach. Erst recht, wenn man nicht nur die Leichtathletik-Abteilung, sondern den Verein als Ganzes sieht. denn dazu gehört auch noch die Abteilung Boxen, Aerobic sowie allgemeinen Sportgruppen. Sogar die Kleinsten finden hier einen geeigneten Ort, um sich auszupowern. So gibt es in Niesky, Niesky OT See und Weigersdorf Sportgruppen für Kinder ab drei Jahren. So etwas sucht man in der Umgebung ansonsten fast vergeblich.
Bei dem vielen Engagement der Verantwortlichen wird eines ganz deutlich: Der LSV ist mehr als ein Sportverein. Er ist eine große Gemeinschaft, die zusammenhält und bei der die Motivation jedes einzelnen Mitgliedes und dessen Spaß am Sport mehr zählt als Medaillen und sportliche Erfolge.

Mehrkampfmeeting
13. - 14. September
Sportplatz am Gymnasium, Sportplatz der Oberschule, Sportstätte Konrad Wachsmann-Straße Niesky
Anmeldung bis 5. September
Weitere Informationen über das Mehrkampfmeeting und den Verein gibt es auf der Website www.lsv-niesky.de.

Unter "Bilder" ist das Bild, was zusätzlich abgedruckt wurde.

 

 

 

Bild zur Meldung: Dass auch Frauen am Jedermann-Zehnkampf teilnehmen dürfen ist eine Besonderheit

Weitere Informationen:
Mehr über
Vereinsleben LSV Niesky e.V.
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutz
 
 

Sponsoren

 

SPONSOREN

       

 

AOK Plus

 

Stadtwerke Niesky

 
Sparkasse
 
Wohnungsbaugenossenschaft Niesky

 

Werbung-Paul

Fitnessclub Niesky Rummler GmbH OLD - Otto Landschaftsbau Familienunternehmen Kunze IKK-Logo neu  
CarPro AH Liske  
FÖRDERER        
SMI Mitmachfond

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Wirtschaftsregion Lausitz
SPK-Stiftung