Navigation überspringen
 
Startseite Bannerbild
  • Willkommen
  • Textil-Ecke
  • Formulare
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Suche
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Vereinsvorstand
    •  
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Downloads/ Formulare
    •  
  • Leichtathletik
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Wettkampfergebnisse
    • Links
    • Anfahrt
    •  
  • Aerobic
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Links
    •  
  • Boxen
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Links
    •  
  • Wandern
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    •  
  • Vereinsleben
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    •  
  • LG Neiße
    •  
    • Beiträge
    •  
  • Kreisverband OL-Neiße
    •  
    • Satzung/Ordnungen
    • Kontakt
    • Mitgliederversammlungen
    • Statistik
    • Wettkämpfe
    • Beiträge
    •  
  • Kampfrichter
    •  
    • Kari-Termine
    • Anmeldung für Kari-Einsatz
    • Regelkunde
    •  
  • Fotoalben
Sachsen vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 
ABSAGE!!! 6. Lauf der PLS 2020/21: 1. Start 10.00 Uhr/ 2. Start 11.00 Uhr mit Abschlussveranstaltung

17.04.2021

Niesky - Sportplatz am Gymnasium
 
Unter Vorbehalt - 1. Abendsportfest mit Sportzeichenabnahme

19.05.2021 - 17:00 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium
 
Unter Vorbehalt - KKJS der GS U10 - U12 (nördl. Landkreis)

16.06.2021 - 08:30 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium
 
Unter Vorbehalt - 4. Sportabzeichentag

26.06.2021 - 10:00 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium & Waldbad
 
Unter Vorbehalt - 2. Abendsportfest mit Sportzeichenabnahme

01.09.2021 - 17:00 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium
 
Unter Vorbehalt - 50. Nieskyer MKM mit LM der Senioren im 7-/10-K

11.09.2021 - 09:00 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium & Rosensportplatz
 
Unter Vorbehalt - Traditioneller Großer Werfer-Mehrkampf

09.10.2021 - 10:00 Uhr

Niesky - Rosensportplatz
 
Unter Vorbehalt - Traditioneller Hochsprung-Mehrkampf

27.11.2021 - 09:30 Uhr

Niesky - Turnhalle Bahnhofstraße
 
[ mehr ]
 
WETTKAMPFERGEBNISSE
 

Wettkampf- und Terminplan 2021

 

Großer Werfer-MK 17.10.2020

 

KM MK & Block U8-U20 in Görlitz 05.09.2020

 

Abendsportfest mit Sportabzeichenabnahme 02.09.2020

 

KM Hallen-MK 07.03.2020

 

5. Lauf PLS 2019/20 01.03.2020

 

 

                                                                                    [ mehr ]

 

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Traditioneller Hochsprungmehrkampf 2018

24.11.2018
Blick in die Halle während des Hoch-MK
Lupe

Niesky - Turnhallen am Gymnasium und der Oberschule

 

Fünf Dutzend Kinder und Jugendliche sowie eine Seniorin folgten dem Aufruf zum traditionellen Hochsprung-Mehrkampf in die Bahnhofshalle und die Halle der Oberschule.

Bei diesem Wettkampf werden traditionell zwei verschiedene Hochsprungtechniken gesprungen, deren Endhöhen als Summe zu einem Mehrkampf gewertet werden.

Zum einen wird die Floptechnik von den älteren Schülern und der Schersprung von den jüngeren Kindern gesprungen. Dabei erzielten die jüngeren Athleten (ab 6 Jahre), die teilweise noch den Kindergarten besuchen  beachtliche Ergebnisse.

Als zweite Hochsprungtechnik wird bei den Jüngsten der Hocksprung von vorn zur Anwendung gebracht und die Schulkinder versuchen sich meist an der älteren Wälzsprungtechnik, die heute kaum noch Anwendung findet, bei uns aber im Verein noch gelernt wird. Immer wieder erstaunlich ist, dass manche Kinder mit dieser alten Technik bessere Resultate erzielen, als mit der heute gewohnten Methode.

Die Wälztechnik wurde endgültig in den 1980er Jahren von der heute üblichen Floptechnik im Weltsport abgelöst, da der Körperschwerpunkt mit der neuen Technik weitaus günstigere Sprunghöhen erlaubt. Nicht  desto trotz sprang Rosemarie Ackermann 1977 als erste Frau über die magischen 2,00 m mit dieser Technik.

 

Bester des Tages wurde der 14jährige Arne Nitschke mit einer Gesamtleistung von 3,03m.

Bei der Siegerehrung erhileten die drei Erstplatzierten Medaillen, aber alle Teilnehmer eine Urkunde mit ihren Leistungen und einen Adventskalender als Anerkennung.

 

Alle Ergebnisse, Sieger und Platzierte sind im beigefügten Protokoll zu recherchieren.

 

Bericht/Fotos: Doreen Nitsche

 

 

 

Bild zur Meldung: Blick in die Halle während des Hoch-MK

Weitere Informationen:
Downloads
Protokoll Hochsprung-MK 2018
 
Mehr über
Abteilung Leichtathletik LSV Niesky e.V.
 

Fotoserien


Traditioneller Hochsprungmehrkampf 2018 (24.11.2018)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutz
 
 

Sponsoren

 

SPONSOREN

       

 

AOK Plus

 

Stadtwerke Niesky

 
Sparkasse
 
Wohnungsbaugenossenschaft Niesky

 

Werbung-Paul

Fitnessclub Niesky Rummler GmbH OLD - Otto Landschaftsbau Familienunternehmen Kunze IKK-Logo neu  
CarPro AH Liske  
FÖRDERER        
SMI Mitmachfond

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Wirtschaftsregion Lausitz
SPK-Stiftung