Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
  • Willkommen
  • Textil-Ecke
  • Formulare
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Suche
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Vereinsvorstand
    •  
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Downloads/ Formulare
    •  
  • Leichtathletik
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Wettkampfergebnisse
    • Links
    • Anfahrt
    •  
  • Aerobic
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Links
    •  
  • Boxen
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Links
    •  
  • Wandern
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    •  
  • Vereinsleben
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    •  
  • LG Neiße
    •  
    • Beiträge
    •  
  • Kreisverband OL-Neiße
    •  
    • Satzung/Ordnungen
    • Kontakt
    • Mitgliederversammlungen
    • Statistik
    • Wettkämpfe
    • Beiträge
    •  
  • Kampfrichter
    •  
    • Kari-Termine
    • Anmeldung für Kari-Einsatz
    • Regelkunde
    •  
  • Fotoalben
Sachsen vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 

Seniorenwanderung

05.10.2023 - 15:00 Uhr

Niesky/Weicha

 

Großer Werfer-Mehrkampf 2023

21.10.2023 - 10:00 Uhr

Niesky - Rosensportplatz an der K.-Wachsmann-Str.

 

Herbstwanderung

22.10.2023 - 08:00 Uhr

Abteilung Wandern LSV Niesky e.V.
 

1. Lauf der PLS 2023/24 1. Start 11.00 Uhr

05.11.2023 - 11:00 Uhr

Abteilung Leichtathletik LSV Niesky e.V.
 

Mittwochsportgruppe-Bowling

06.12.2023 - 17:30 Uhr

Abteilung Wandern LSV Niesky e.V.
 

22. Silvesterwanderung

31.12.2023 - 09:00 Uhr

Abteilung Wandern LSV Niesky e.V.
 
[ mehr ]
 
WETTKAMPFERGEBNISSE
 

 

MKM 2023 - W5K & KM  09./10.09.2023

 

MKM 2023 - Offene LM  09./10.09.2023

 

MKM 2023 - Jedermann-Zehnkampf 09./10.09.2023

 

2. Abendsportfest mit Sportabzeichenabnahme  30.08.2023

 

KKJS U10-U12 nördl. Landkreis 22.06.2023

 

KM Mehrkampf U8-U20 & OSM Block U16 in Zittau  04.06.2023

 

1. Abendsportfest mit Sportabzeichenabnahme  17.05.2023

 

Wettkampf- und Terminplan 2023 LSV Niesky

 

 

                                                                                    [ mehr ]

 

 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Heiko Sandig ist Deutscher Meister im Werferfünfkampf

01.09.2019
Heiko Sandig
Lupe

Niesky / Zella-Mehlis

 

In der Hitze der zurückliegenden Sonnentage scheute eine kleine Trainingsgruppe der Nieskyer Werfergilde nicht das aufwendige Techniktraining auf dem Sportplatz an der Rosenstraße, um sich intensiv auf die Deutsche Meisterschaft im Werferfünfkampf vorzubereiten. Für den Antreiber und Organisator der hoch-motivierten Seniorengruppe brachte der Enthusiasmus einen goldigen Abschluss bei der DM in Zella-Mehlis. Heiko Sandig errang für seinen Heimatverein LSV Niesky im Trikot der LG Neiße den Titel Deutscher Meister 2019 in der Altersklasse M45! Was so nüchtern als Erfolgsmeldung klingt, ist genauer betrachtet überragend. Nach einem eher mäßigen Start in der Auftaktdisziplin Speerwurf (38,31 m) beendete Heiko die weiteren 4 Disziplinen als Bester der 11 Starter (Diskus 39 m, Kugel 13,08m, Gewichtwurf 13,09m, Hammer 41,21m) und konnte so mit dem riesigen Vorsprung von 371 Punkten den Titel Deutscher Meister der M45 im Werferfünfkampf feiern! Der neue Landesrekord im Fünfkampf sowie die Kreisrekorde mit Hammer und Wurfgewicht sind weitere Zeugen einer enormen Leistungsexplosion im Alter von 47 Jahren. Weil auch seine Trainingskameradinnen mit guten Ergebnissen hervorragend abschnitten gab es durchaus zufriedene Gesichter bei der Heimreise. Anke Zesewitz nutzte ihren ersten Meisterschaftsstart in der W50 zu drei neuen Kreisrekorden (Hammer 41,42m, Gewichtwurf 12,70m, 5-Kampf 3472 Punkte) und wurde im Klassement der knapp 20 Teilnehmerinnen Fünfte. Dieselbe Platzierung schaffte in der höheren Altersklasse W55 Silvia Schmidt und fand damit auch die Bestätigung, dass neue Kreisrekorde für sie machbar sind. Damit ist ein Blick auf das 49.Nieskyer Mehrkampfmeeting am kommenden Wochenende berechtigt, denn da steht der Werferfünfkampf für Senioren erneut auf dem Programm. Seit dem Nieskyer Mehrkampfmeeting 2000 ist der Werferfünfkampf stets Teil des zweitägigen Wettkampfwochenendes.

 

Die Teilnahme der kleinen Nieskyer Delegation an der diesjährigen DM weckt Erinnerungen an die glanzvolle Rolle der Nieskyer Leichtathleten in der relativ kurzen Geschichte des Werfer Fünfkampfs für Senioren. 1999 wurde international der Werferfünfkampf für Senioren eingeführt und die 1. Landesmeisterschaft veranstaltet. Der Werferfünfkampf feiert also das 20-jährige Jubiläum und der LSV Niesky war bereits 6-mal Ausrichter der Landesmeisterschaft. Mit Christina Amboß, Thomas Lebsa und Sören Voigt hatte Niesky drei Leistungsspitzen die mehrere DM-Titel im Mehrkampf und Einzeldisziplinen errangen. Dass weitere Erfolge möglich sind, zeigt der Auftritt von Heiko Sandig der als Jugendlicher bei Motor Niesky seine erfolgreiche Entwicklung begann und seit 2017 zurück ist in der Gemeinschaft Nieskyer Leichtathleten. Mit dem Ausbau der Wurfanlagen auf dem „Rosenplatz“ finden die Nieskyer Freunde der Wurfdisziplinen immer noch ideale Bedingungen um die schwierigen Disziplinen wie Diskus, Hammer und Gewichtwurf zu trainieren. Heiko Sandig ist innerhalb von 3 Jahren zum Zugpferd geworden und kann ab nächstem Jahr mit einem ebenbürtigen Trainingspartner rechnen, denn Sören Voigt, der mehrfache Deutsche Seniorenmeister ist zurück in der Heimat.

 

Bericht/Fotos: Gerd Scholz

 

Bild zur Meldung: Heiko Sandig

Weitere Informationen:
Mehr über
LG Neiße LSV Niesky e.V.
 

Fotoserien


Heiko Sandig ist Deutscher Meister im Werferfünfkampf (01.09.2019)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutz
 
 

Sponsoren

 

SPONSOREN

       

 

AOK Plus

 

Stadtwerke Niesky

 
Sparkasse
 
Wohnungsbaugenossenschaft Niesky

 

Werbung-Paul

Fitnessclub Niesky Rummler GmbH OLD - Otto Landschaftsbau Elektro-Müller IKK-Logo neu  
FÖRDERER        
SMI Mitmachfond

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Wirtschaftsregion Lausitz
SPK-Stiftung