Navigation überspringen
 
Startseite
  • Willkommen
  • Textil-Ecke
  • Formulare
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Suche
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Vereinsvorstand
    •  
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Downloads/ Formulare
    •  
  • Leichtathletik
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Wettkampfergebnisse
    • Links
    • Anfahrt
    •  
  • Aerobic
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Links
    •  
  • Boxen
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Links
    •  
  • Wandern
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    •  
  • Vereinsleben
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    •  
  • LG Neiße
    •  
    • Beiträge
    •  
  • Kreisverband OL-Neiße
    •  
    • Satzung/Ordnungen
    • Kontakt
    • Mitgliederversammlungen
    • Statistik
    • Wettkämpfe
    • Beiträge
    •  
  • Kampfrichter
    •  
    • Kari-Termine
    • Anmeldung für Kari-Einsatz
    • Regelkunde
    •  
  • Fotoalben
Sachsen vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 
4. Lauf der PLS 2022/23

04.02.2023 - 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium
 
Athletik-MK der Schüler

06.02.2023 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Niesky - Sporthalle am Gymnasium
 
Seniorenwanderung

09.02.2023 - 09:30 Uhr

Abteilung Wandern LSV Niesky e.V.
 
5. Lauf der PLS 2022/23

05.03.2023 - 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium
 
KM Hallenmehrkampf U8 bis U20

11.03.2023 - 09:30 Uhr

Niesky - Sporthalle am Gymnasium und TH Oberschule
 
Athletik-MK der Erwachsenen

15.03.2023 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Niesky - Sporthalle am Gymnasium
 
Traditioneller Osterwerfer-Dreikampf

08.04.2023 - 10:00 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium
 
6. Lauf der PLS 2022/23 mit 2 Läufen & Abschlussveranstaltung

15.04.2023 - 11:00 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium
 
Frühjahrswanderung

16.04.2023 - 09:00 Uhr

Abteilung Wandern LSV Niesky e.V.
 
1. ASF mit Sportabzeichenabnahme 2023

17.05.2023 - 17:00 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium
 
[ mehr ]
 
WETTKAMPFERGEBNISSE
 

3. Lauf PLS 2022/23  01.01.2023

 

2. Lauf PLS 2022/23  03.12.2022

 

Hochsprung-MK 26.11.2022

 

1. Lauf PLS 2022/23  06.11.2022

 

Wettkampf- und Terminplan 2023 LSV Niesky

 

Großer Werfer-Mehrkampf 15.10.2022

 

50. MKM Jedermann-Zehnkampf 10./11.09.2022

 

50. MKM LM 10-/7-K Senior*innen 10./11.09.2022

 

50. MKM W5K & sonstige MK 10./11.09.2022

 

 

                                                                                    [ mehr ]

 

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Einteilung der WK-Riegen

Rückblick auf die KKJS im Boxen 2019

04.07.2019: Auswertung der KKJS 2019 in der Sportart Boxen   Teilnehmer:  Von 56 gemeldeten Sportlern reisten zu den Wettkämpfen an: BC Zittau:                    8 Sportler NSV ... [mehr]

 

Kreis-, Kinder- und Jugendspiele 2017 in der Sportart Boxen

23.06.2017: Zittau   Am 10. Juni fanden die KKJS in der Sportart Boxen in Zittau in der Turnhalle Weinauschule statt. Durchführender war der Boxclub Dreiländereck Zittau. Aus dem Kreis Görlitz trafen ... [mehr]

 

Jahresrückblick der Wettkämpfe im Boxen

20.12.2016: Jahreszusammenfassung von den Wettkämpfen der Boxsportler des LSV-Niesky e. V. im Jahr 2016   06.02.2016 Wettkampf in Berlin: Suleyman Tamaev boxt gegen C. Üney vom TSC Berlin und ... [mehr]

 

Suleyman Tamaev - Turniersieger in Roßwein

Eispokal Roßwein

01.11.2015: 31.10. /01.11.2015 – Roßwein Kampfgemeinschaft  Ostsachsen erfolgreich   Das Eispokalturnier im sächsischen Roßwein ist seit vielen Jahren eines des am stärksten besetzten ... [mehr]

 

AK 5-10 männlich beim Sparring

KKJS im Boxen

13.06.2015: Niesky, Sportkomplex Konrad-Wachsmann-Str.   Im Monat Juni finden alljährlich die KKJS in den einzelnen Sportarten statt. Aus dem Kreis Görlitz trafen sich die Boxsportler, Kampfrichter und ... [mehr]

 

Gruppenbild

KKJS Boxen

09.06.2012: Sporthallen Rothenburg Am Sonnabend, den 09. Juni 2012 war unser Verein Ausrichter der Kreis- Kinder- und Jugendspiele im Boxen. Diese wurden in Rothenburg ausgetragen. Ein Bericht und die ... [mehr]

 

Teilnehmer der Landesjugendspiele

Bericht von der Spartakiade und den Landesjugendspielen

18.07.2011: Dominic Stübner mit 2x Gold bei Landesjugendspielen in Chemnitz erfolgreich In den vergangenen drei Wochen konnten die in Rothenburg trainierenden Nachwuchsboxer des LSV Niesky gleich zweimal mit ... [mehr]

 

Philip Reinsch mit seinem Trainer Norbert Marsel

Philip Reinsch das Boxtalent aus Rothenburg

01.07.2008: Rothenburg 5 Siege aus 5 Wettkämpfen für Philip Reinsch das Boxtalent aus Rothenburg Die Trainingsgruppe Boxen in Rothenburg ist seit dem vergangenen Jahr um einige Sportler angewachsen. ... [mehr]

 

Bericht zum Boxen im Jahresrückblick

Jahresrückblick 2007

21.11.2007: Rothenburg Zur Tätigkeit der Abteilung Boxen ist im Jahresrückblick (Broschüre) des LSV Niesky die folgende beigefügte Seite zu finden. [mehr]

 

Maximilian Fiebig im Kampf

Landesmeisterschaft Schüler

01.07.2006: Delitzsch Maximilian Fiebig erkämpfte die Goldmedaille bei der Landesmeisterschaft in der AK Schüler Am 01.07. und 02.07.06 ermittelten die Boxer der Schüler Altersklassen aus Sachsen in ... [mehr]

 

Tino Fröhlich mit verbissenem Einsatz

Tino Fröhlich wird erneut Vizemeister

19.09.2004: Oelsnitz Die Regionalmeister aus Nordwestachsen, Südwestsachsen, Ostsachsen und vom Landesstützpunkt Chemnitz ermittelten am 18. und 19.09.04 in Oelsnitz/Erz. die Landesmeister in der AK ... [mehr]

 

Heinz Marsel verabschiedet Paul Kästner im Beisein von Daniel Pluta und Bruder Felix

Paul Kästner zum Landesstützpunkt Chemnitz verabschiedet

08.07.2004: Niesky - See Der letzte Trainingstag, am 08.07.04 vor den diesjährigen Schulferien, bedeutete auch den Abschied vom aktuell leistungsstärksten Nachwuchsboxer unserer Abteilung, der ab dem ... [mehr]

 

Daniel Pluta mit Abteilungsleiter Heinz Marsel

Daniel Pluta mit Silbermedaille

04.07.2004: Torgau Daniel Pluta mit Silbermedaille bei Landesmeisterschaft in der AK Schüler Vom 02.07. bis 04.07.04 ermittelten die Boxer der Altersklassen Schüler aus Sachsen in Torgau ihre ... [mehr]

 

Paul Kästner mit dem jüngeren Bruder Felix und Trainer Wilfried Günther

Bronzemedaille bei Süddeutscher Meisterschaft

18.04.2004: Roßwein Paul Kästner mit 3. Platz bei Süddeutscher Meisterschaft in der AK Jugend Auf dem Weg zu den Deutschen Meisterschaften ermittelten die Boxer der Altersklassen Jugend bis Junioren ... [mehr]

 

Paul Kästner- der derzeit erfolgreichste Nieskyer Nachwuchsboxer

Paul Kästner – Sachsenmeister in der AK Jugend

14.03.2004: Delitzsch Nach Absolvierung der Regionalmeisterschaften Ostsachsen und dem Halbfinale fand am 14.03.04 in Delitzsch das Finale der Sachsenmeisterschaften in der AK Jugend statt. Als LSV Niesky ... [mehr]

 

Boxturnier zum Dorffest (fällt aus)

14.06.2003: Lodenau wegen Terminüberschneidungen mit anderen Veranstaltungen in Sachsen. [mehr]

 

Blick in die Turnhalle an der Rosenstraße während des letzten Kampfes

Niederschlesische Meisterschaft

09.11.2002: Niesky - TH Rosenplatz 12 Kämpfe wurden im Boxring in der Turnhalle Bahnhofstrasse absolviert. Der Bericht von Heinz Marsel ist im Dokumentanhang zu lesen.   Interessante Kämpfe bei ... [mehr]

 

Platz 1 bei Bestenermittlung der Männer für Tino Fröhlich

25.09.2002: Sachsen Im Monat September fanden an mehreren Wochenenden die Bestenermittlungen und Sachsenmeisterschaften der Boxer in der Altersklasse Männer statt. Der LSV Niesky hatte im Limit bis 91 kg ... [mehr]

 

Grund zur Freude haben Jakob Hornschuh und sein Trainer Norbert Marsel

Medaille bei Deutscher Jugendmeisterschaft für Nieskyer Boxer

21.09.2002: Blankenburg Den langen Weg über die Sachsenmeisterschaft, wo er sich überzeugend durchsetzte, die Süddeutsche Meisterschaft bis zur Teilnahme an der Deutschen Jugend B Meisterschaft im Monat ... [mehr]

 

Wilfried Günther beim Nachwuchstraining in der neuen Turnhalle See

Silber und Bronze für Nieskyer Nachwuchsboxer

08.09.2002: Sachsen Zwei Boxer des LSV Niesky qualifizierten sich für die Sachsenmeisterschaften der Jugend C im Juni diesen Jahres in Riesa. Im Halbfinale boxte Daniel Pluta, von unserem Stützpunkt See, ... [mehr]

 

Bert Marsel und Wilfried Günther haben großen Anteil am weiteren Bestand des Nieskyer Boxsports

Einladungswettkampf - Bericht

13.04.2002: Niesky - TH Rosenplatz (Wachsmannstr.) 16 abwechselungsreiche Kämpfe und ein schneller KO - Sieg 10 Vereine aus Nordwestsachsen, Südwestsachsen und Ostsachsen waren mit einer größe-ren ... [mehr]

 

Sachsenmeistertitel für LSV-Boxer

29.03.2002: Oelsnitz/V. Sachsenmeistertitel für LSV-Boxer Im Monat März bestritten die Jugend B - Sportler des ABVS ihre Landesmeisterschaften des Jahres 2002. Vom LSV Niesky stellten sich drei Boxer, ... [mehr]

 

Nieskyer Boxer bei Ostsachsenmeisterschaft erfolgreich

02.02.2002: Görlitz   In diesem Jahr veranstaltete der ABVS nach mehreren Jahren wieder eine Ostsachsenmeisterchaft für Boxsportler aller Alters- und Leistungsklassen. Von den startberechtigten ... [mehr]

 

Heinz Marsel, Autor und Abteilungsleiter Boxen beim LSV Niesky

Die Geschichte des Boxsports in Niesky

24.11.2001:     Niesky Boxsport in Niesky (von Heinz Marsel) Entwicklung des Boxsports in ... [mehr]

 

Letztes Turnier des Jahres in Nieskyer Halle

10.11.2001: Niesky - TH Rosenplatz Erfolgreiche Nieskyer Boxer! Am 10.11.01 ermittelten vier Gastmannschaften aus Brandenburg und sieben aus Sachsen mit ihren Boxsportlern die Sieger bei den 9. ... [mehr]

 

Nieskyer Boxer in Brandenburg am Start

29.09.2001: Luckenwalde LSV-Boxer starteten erfolgreich in Brandenburg Am 29.09.01 starteten unsere Nachwuchssportler bei der 1. Luckenwalder Stadtmeisterschaft im Boxen. Wettkämpfe in unserem ... [mehr]

 

Turnier zum "Tag der Sachsen" wurde Regenopfer

08.09.2001: Zittau Regenwetter verhinderte Wettkampf zum Tag der Sachsen am 08.09.01 in Zittau Mit viel Mühe und Eifer hatten die Sportfreunde von Turbine Zittau das materielle Umfeld für eine ... [mehr]

 

Aktiver Übungsleiter des Boxens - Bert Marsel - betreut den 11-jährigen Phillip Wozny

Offenes Turnier beim Dorffest

25.08.2001: Lodenau Zum wiederholten Male starteten die Boxer aus Ostsachsen, diesmal mit Gästen von Atlas Leipzig, die eine echte Bereicherung der Veranstaltung waren, zum Heimatfest in Lodenau. Die ... [mehr]

 

Offenes Turnier des LSV Niesky

26.05.2001: Niesky - TH Rosenplatz Oliver Schmidt mit schnellstem Sieg! Am 26.05.01 bestritten die Boxer aus acht Vereinen in der Nieskyer Rosenhalle einen Wettkampftag mit neun Kämpfen. Das war ... [mehr]

 

Einladungsturnier

31.03.2001: Niesky Boxwettkampf in Niesky am 31.03.01 Zu unserem traditionellen Frühjahrswettkampf hatten wir 16 Vereine eingeladen, von denen 9 Mannschaften aus Südbrandenburg und Ostsachsen am ... [mehr]

 

Archivfoto: Siegerehrung

Terminübersicht - Veranstaltungen in der Oberlausitz

01.03.2001: Oberlausitz Mit mehreren Veranstaltungen werden Sportvereine der Oberlausitz auch 2001 neue Impulse für den Boxsport setzen. Das sind die Termine für Boxwettkämpfe: 31.März Niesky ... [mehr]

 

Nieskyer Boxer Turniergäste in Polen

16.12.2000: Zgorzelec Kein Nieskyer Erfolg gegen polnische Boxer Am 16.12.00 starteten unsere Boxer zum zweiten Mal in einem ausländischen Ring, diesmal mit unseren Leistungsträgern bei einem großen ... [mehr]

 

Blick in die Halle an der Rosenstraße

Niederschlesische Meisterschaft 2000

11.11.2000: Niesky Riesen-Starterfeld zum Jubiläumsturnier der Boxer in Niesky Auf 50 Jahre Boxsport in Niesky schauen die Kampfsportler in diesem Jahr. Zu den 8. Niederschlesischen Meisterschaften ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutz
 
 

Sponsoren

 

SPONSOREN

       

 

AOK Plus

 

Stadtwerke Niesky

 
Sparkasse
 
Wohnungsbaugenossenschaft Niesky

 

Werbung-Paul

Fitnessclub Niesky Rummler GmbH OLD - Otto Landschaftsbau Familienunternehmen Kunze IKK-Logo neu  
CarPro AH Liske  
FÖRDERER        
SMI Mitmachfond

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Wirtschaftsregion Lausitz
SPK-Stiftung