Navigation überspringen
 
Startseite
  • Willkommen
  • Textil-Ecke
  • Formulare
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Suche
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Vereinsvorstand
    •  
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Downloads/ Formulare
    •  
  • Leichtathletik
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Wettkampfergebnisse
    • Links
    • Anfahrt
    •  
  • Aerobic
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Links
    •  
  • Boxen
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Links
    •  
  • Wandern
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    •  
  • Vereinsleben
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    •  
  • LG Neiße
    •  
    • Beiträge
    •  
  • Kreisverband OL-Neiße
    •  
    • Satzung/Ordnungen
    • Kontakt
    • Mitgliederversammlungen
    • Statistik
    • Wettkämpfe
    • Beiträge
    •  
  • Kampfrichter
    •  
    • Kari-Termine
    • Anmeldung für Kari-Einsatz
    • Regelkunde
    •  
  • Fotoalben
Sachsen vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 
50. Nieskyer Mehrkampfmeeting mit LM

10.09.2022 - 09:00 Uhr Zeitraum bis 17:00 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium
 
[ mehr ]
 
WETTKAMPFERGEBNISSE
 

KKJS nördlicher LK GS U10-U12  22.06.2022

 

KM MK U8-U20 & Block U16 in Görlitz  22.05.2022

 

Abendsportfest mit Sportabzeichenabnahme  18.05.2022

 

Osterwerfer-Dreikampf   16.04.2022

 

Osterwerfer-MK der Schüler  11.04.2022

 

6. Lauf 11-Uhr PLS 2021/22   09.04.2022

 

6. Lauf 10-Uhr PLS 2021/22   09.04.2022

 

Wettkampf- und Terminplan 2022

 

 

                                                                                    [ mehr ]

 

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

50. Nieskyer Mehrkampfmeeting mit LM

10.09.2022 um 09:00—17:00 Uhr bis 11.09.2022

Niesky

 

Nach zweimaliger coronabedingter Absage nehmen wir nun den dritten Anlauf, um endlich unser 50. Mehrkampfmeeting (MKM) mit offener LM im Zehn- und Siebenkampf der Senioren durchzuführen.

 

Bitte beachtet unbedingt  die Ausschreibung!

Es wird eine Teilnehmerbegrenzung geben, deshalb wird die Reihenfolge des Eingangs der Meldungen entscheidend sein.

Leichtathletikvereine melden bitte über LADV in der jeweiligen Veranstaltung (3 Veranstaltungen sind zum MKM hinterlegt - LM; Jedermannzehnkampf und Werferfünfkampf) und schreiben eine Email an den Verein mit den Namen der gemeldeten Athleten.

Beachtet: Teilnehmer der LM auch im Wettbewerb des Jedermannzehnkampf melden und auch den Drei- bzw. Siebenkampf der Senioren anklicken. Die T-Shirt-Gr. kann im Kommentarfeld hinterlegt werden. Das Gleiche gilt für die Anmeldung der Übernachtung.

Link zu LADV-Jedermannzehnkampf:

https://ladv.de/ausschreibung/detail/29783/50.-Mehrkampfmeeting--Jedermann-Zehnkampf-2022-Niesky.htm

Link zu LADV-LM Senioren 10-/7-K:

https://ladv.de/ausschreibung/detail/29780/Offene-LM-Zehn-und-Siebenkampf-Senioren-Niesky.htm

Link zu LADV-Werfer5K:

https://ladv.de/ausschreibung/detail/29785/50.-Nieskyer-MKM--Werfermehrkampf-Niesky.htm

 

LSV-Mitglieder und Jedermannzehnkämpfer ohne Zugang zu LADV nutzen für die Anmeldung folgendes Formular!

 

ALLE Teilnehmer geben bitte ihre T-Shirt-Größe für das Finisher-Shirt mit an!

 

Das Org-Team des MKM

 

Ausschreibung 50. MKM 2022 (geändert 07.04.2022)

 
Archivfoto MKM
Archivfoto MKM

 

Veranstaltungsort

Niesky - Sportplatz am Gymnasium

 

Veranstalter

Abteilung Leichtathletik LSV Niesky e.V.

Telefon (03588) 203636

E-Mail E-Mail:

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutz
 
 

Sponsoren

 

SPONSOREN

       

 

AOK Plus

 

Stadtwerke Niesky

 
Sparkasse
 
Wohnungsbaugenossenschaft Niesky

 

Werbung-Paul

Fitnessclub Niesky Rummler GmbH OLD - Otto Landschaftsbau Familienunternehmen Kunze IKK-Logo neu  
CarPro AH Liske  
FÖRDERER        
SMI Mitmachfond

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Wirtschaftsregion Lausitz
SPK-Stiftung