Navigation überspringen
 
Startseite
  • Willkommen
  • Textil-Ecke
  • Formulare
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Suche
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Vereinsvorstand
    •  
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Downloads/ Formulare
    •  
  • Leichtathletik
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Wettkampfergebnisse
    • Links
    • Anfahrt
    •  
  • Aerobic
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Links
    •  
  • Boxen
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Links
    •  
  • Wandern
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    •  
  • Vereinsleben
    •  
    • Beiträge
    • Termine
    •  
  • LG Neiße
    •  
    • Beiträge
    •  
  • Kreisverband OL-Neiße
    •  
    • Satzung/Ordnungen
    • Kontakt
    • Mitgliederversammlungen
    • Statistik
    • Wettkämpfe
    • Beiträge
    •  
  • Kampfrichter
    •  
    • Kari-Termine
    • Anmeldung für Kari-Einsatz
    • Regelkunde
    •  
  • Fotoalben
Sachsen vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 
50. Nieskyer Mehrkampfmeeting mit LM

10.09.2022 - 09:00 Uhr Zeitraum bis 17:00 Uhr

Niesky - Sportplatz am Gymnasium
 
[ mehr ]
 
WETTKAMPFERGEBNISSE
 

KKJS nördlicher LK GS U10-U12  22.06.2022

 

KM MK U8-U20 & Block U16 in Görlitz  22.05.2022

 

Abendsportfest mit Sportabzeichenabnahme  18.05.2022

 

Osterwerfer-Dreikampf   16.04.2022

 

Osterwerfer-MK der Schüler  11.04.2022

 

6. Lauf 11-Uhr PLS 2021/22   09.04.2022

 

6. Lauf 10-Uhr PLS 2021/22   09.04.2022

 

Wettkampf- und Terminplan 2022

 

 

                                                                                    [ mehr ]

 

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ralf-Ortwin Ernst wird Deutscher Vizemeister

23.05.2022
SE bei der DM im 24h-Lauf M60
Lupe

Bottrop

 

Nach neunjähriger Abstinenz auf der Ultradistanz von vierundzwanzig Stunden (!), wagte Ralf-Ortwin Ernst (LSV Niesky/LG Neiße) gleich den Start bei den Meisterschaften der Deutschen Ultralaufunion (DVU). Die DM fanden im Rahmen des Ultrafestival in Bottrop statt, bei dem weit über 100 Männer aller Altersklassen über die volle 24h-Distanz starteten. Trotz der langen Pause schien Ralf nicht weit entfernt von seiner alten Form zu sein. „Ich bin bewusst etwas verhalten angelaufen und lag bis zum Abend auf den 6. Platz meiner Altersklasse. In der Nacht konnte ich dann Platz um Platz aufholen. Nach Sonnenaufgang überholte ich den bis dahin Dritten. Die letzten zwei Stunden gingen dann quälend langsam herum, aber ich konnte den 2. Platz verteidigen“, so der erschöpfte Ultraläufer. Mit 193,083 Kilometern (!) lief Ralf sinnbildlich von Niesky nach Dresden und zurück, verfehlte seine persönliche Bestleistung nur um 12 km, stellte aber eine neue Kreisbestleistung in seiner Altersklasse (M60) auf. Er wurde in der Gesamtwertung hervorragender Sechzehnter von 115 Finishern. Hinter dem klaren Favoriten Willi Klesen (heimische LG Ultralauf/204,330 km) wurde Ralf-Ortwin Ernst neuer Deutscher Vizemeister in der M60, vor Burkhard Widera (TV Lengrich/Westfalen/184,406 km). Zum Abschluss sagte Ralf: „Es war eine super Veranstaltung mit einem tollen Flair und sogar das Wetter spielte mit“. Als die meisten Menschen in der Nacht schliefen, rannte der Ultraläufer die vollen vierundzwanzig Stunden ohne Pause durch. Ein tolles Comeback und eine sportliche Leistung, in die man sich nicht einmal mental hinein versetzten könnte.

 

Frank Tillig  

 

Bild zur Meldung: SE bei der DM im 24h-Lauf M60

Weitere Informationen:
Downloads
Protokoll 24h-Lauf Bottrop 2022
 
Mehr über
Abteilung Leichtathletik LSV Niesky e.V.
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutz
 
 

Sponsoren

 

SPONSOREN

       

 

AOK Plus

 

Stadtwerke Niesky

 
Sparkasse
 
Wohnungsbaugenossenschaft Niesky

 

Werbung-Paul

Fitnessclub Niesky Rummler GmbH OLD - Otto Landschaftsbau Familienunternehmen Kunze IKK-Logo neu  
CarPro AH Liske  
FÖRDERER        
SMI Mitmachfond

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Wirtschaftsregion Lausitz
SPK-Stiftung